Unterstützt uns dabei
zu Unterstützen
Was ist DasProjekt

Auch als kleines Familienunternehmen sind wir uns unserer gesellschaftlichen Verantwortung bewusst und um dieser gerecht zu werden haben wir DasProjekt ins Leben gerufen. Jeden Monat wird ein Gericht bestimmt, dessen Nettobetrag zu 50% an ein soziales Projekt gespendet wird. Die Projekte werden im vorhinein bestimmt und zu Monatsanfang gewechselt. Wir hoffen so unseren Teil zu einer besseren Gemeinschaft beizutragen, und ermutigen unsere Kundschaft uns dabei zu unterstützen. Projekte, Erlöse und sonstige Infos unter http://www.urbanpizza.at.
Du kennst ein Projekt, das förderungswürdig ist? Vorschläge gerne an hallo@urbanpizza.at
DASPROJEKT WIRD AB MAI PAUSIERT
Wir sind sehr traurig darüber zu informieren, dass wir aufgrund der sehr fordernden Situation gezwungen sind unser Herzensprojekt bis auf weiteres zu pausieren. Wir hoffen sehr auf eine Besserung unserer Situation, um dann wieder stärker als vorher durchstarten zu können!
Bleibt zuhause, bleibt gesund!
Ayman, Mo und Yo
Projekt 01.04-30.04.2020
neunerhaus, Wien
Das Gericht im April: Pizza Bianca Rucola

Wir freuen uns diesen Monat (wieder) folgendes Projekt förden zu dürfen: neunerhaus in Wien!
Unser Gericht des Monats wird im April zu Gunsten von neunerhaus zubereitet. neunerhaus ist eine Sozialorganisation mit Sitz in Wien, die obdachlosen und armutsgefährdeten Menschen ein selbstbestimmtes und menschenwürdiges Leben ermöglicht – und heute aus dem Wiener Sozial- und Gesundheitswesen nicht mehr wegzudenken ist. Ziel ist es, Betroffenen Hilfe zur Selbsthilfe zu geben, um ihre Lebenssituation nachhaltig zu verbessern.
Über 600 Menschen wohnen jährlich in drei neunerhaus Wohnhäusern sowie über 212 Wohnungen in ganz Wien. Etwa 5.000 Menschen (davon 270 Kinder!) jährlich erreicht das neunerhaus Gesundheitszentrum, Tendenz steigend. Hilfe für obdachlose Menschen heißt für uns auch, dass ihre Tiere in der neunerhaus Tierärztlichen Versorgung von ehrenamtlichen TierärztInnen kostenlos behandelt werden. Seit Jänner 2018 bietet das neunerhaus Café einen Ort, an dem jedeR willkommen ist!
Mehr Informationen hier.
Projekt 01.03-30.03.2020
Verein gegen Tierfabriken, Wien
Das Gericht im Februar: TOFU SESSION (vegan)

Wir freuen uns diesen Monat folgendes Projekt förden zu dürfen: VGT – VEREIN GEGEN TIERFABRIKEN
Der Verein gegen Tierfabriken ist ein (partei)unabhängiger Verein mit dem Ziel der Verhinderung bzw. Verringerung von Tiermissbrauch und Tierausbeutung – im Hinblick auf deren völlige Beseitigung.
Kernidee des Vereins ist der Schutz des Lebens und Wohlbefindens ausnahmslos aller Tiere, egal ob Haustiere, sogenannte Nutztiere oder Wildtiere in Freiheit oder Gefangenschaft. Jedes Lebewesen mit Bewusstsein ist leidensfähig und hat einen eigenen Willen sich sein Leben selbst zu gestalten. Der Schutz des Lebens und Wohlbefindens der Tiere steht über kulturell, historisch oder religiös begründeten menschlichen Übergriffen gegenüber anderen Spezies.
Der Verein verfolgt die Vision eines gerechten, ökologisch und ethisch verantwortungsbewussten Zusammenlebens aller auf dieser Welt.
Die Tofu Session gibt es in der dasProjekt – Variante ohne Aufpreis auf veganen Käse!
Projekt 01.02-29.02.2020
AmberMed, Wien
Das Gericht im Februar: Quattro Formaggi

Auf zur zweiten Runde! Unser Gericht des Monats wird im Februar wieder zu Gunsten von AmberMed zubereitet. AmberMed ist eine Anlaufstelle für unversicherte Menschen in Wien die medizinische Unterstützung suchen:
Immer wieder fallen Menschen durch die Maschen des Sozialnetzes und sind ohne Versicherungsschutz: AsylwerberInnen, MigrantInnen und auch österreichische StaatsbürgerInnen. Über 60.000 Frauen, Männer und Kinder in Österreich sind laut “Armutskonferenz” nicht krankenversichert. Viele unserer PatientInnen kommen aus fremden Kulturkreisen, sprechen die deutsche Sprache schlecht und haben ein anderes Verhältnis zu ihrem eigenen Körper bzw. zu Krankheit, Heilungsprozess und Gesundheit. Aufgrund ihres rechtlichen Status haben sie keinen Zugang zur öffentlichen Gesundheitsversorgung und leben unter prekären Verhältnissen. Für die Krankenbehandlung und/oder Medikamente (oder Heilbehelfe) können sie die finanziellen Mittel nicht aufbringen. (Zitat: AmberMed, 2019)
Mehr Informationen hier.
Projekt 01.01-31.01.2020
HEMAYAT, Wien
Das Gericht des Jänners: Broccoli Action
Erlös: 250,30€

Es steht fest! Unser Gericht des Monats wird im Jänner zu Gunsten von HEMAYAT zubereitet. Im Betreuungszentrum HEMAYAT erhielten im Jahr 2019 über 1.200 Menschen, die durch Folter oder Krieg psychisch schwer verletzt wurden, dolmetsch-gestützte psychologische und medizinische Behandlung. Dieses auf extreme und multiple Traumata spezialisierte Angebot von HEMAYAT ist eine sehr spezielle Leistung, die das öffentliche Gesundheitswesen nach wie vor nicht anbietet. Dadurch sind in Wien sehr viele Menschen auf die Hilfe von HEMAYAT angewiesen.
Psychotherapie, Kunsttherapie, psychiatrische Betreuung und Gruppenangebote mit Hilfe von DolmetscherInnen sind im Betreuungszentrum HEMAYAT die langjährig bewährten Mittel, jenen Frauen, Männern und Kindern, die unter den Folgen einer schweren Traumatisierung leiden, neue Hoffnung zu geben. Hand in Hand damit geht auch ein ganz wesentlicher gesellschaftlicher Beitrag zur Integration: PatientInnen,r die sich wieder konzentrieren können, können dem Deutschkurs folgen; PatientInnen, die wieder genug psychische Stabilität und Energie gesammelt haben, um einer Arbeit nachzugehen, sind nicht mehr auf Sozialleistungen und Unterstützung angewiesen und können ihren eigenen Beitrag leisten.
Mehr Informationen hier.
(Zitat HEMAYA, Foto copyright Katharina Gossow)
Projekt 01.12-31.12.2019
neunerhaus, Wien
Das Gericht des Dezembers: Bianca Rucola
Erlös: 254,56 €
Danke euch!

Es steht fest! Unser Gericht des Monats wird im Dezember zu Gunsten von neunerhaus zubereitet. neunerhaus ist eine Sozialorganisation mit Sitz in Wien, die obdachlosen und armutsgefährdeten Menschen ein selbstbestimmtes und menschenwürdiges Leben ermöglicht – und heute aus dem Wiener Sozial- und Gesundheitswesen nicht mehr wegzudenken ist. Ziel ist es, Betroffenen Hilfe zur Selbsthilfe zu geben, um ihre Lebenssituation nachhaltig zu verbessern.
Über 600 Menschen wohnen jährlich in drei neunerhaus Wohnhäusern sowie über 212 Wohnungen in ganz Wien. Etwa 5.000 Menschen (davon 270 Kinder!) jährlich erreicht das neunerhaus Gesundheitszentrum, Tendenz steigend. Hilfe für obdachlose Menschen heißt für uns auch, dass ihre Tiere in der neunerhaus Tierärztlichen Versorgung von ehrenamtlichen TierärztInnen kostenlos behandelt werden. Seit Jänner 2018 bietet das neunerhaus Café einen Ort, an dem jedeR willkommen ist!
Mehr Informationen hier.
(Zitat neunerhaus, Foto copyright Christoph Liebentritt)
Projekt 01.11-30.11.2019
AmberMed, Wien
Das Gericht des Novembers: Quattro Formaggi
Erlös: 307,69 €
Danke euch!

Es steht fest! Unser Gericht des Monats wird im November zu Gunsten von AmberMed zubereitet. AmberMed ist eine Anlaufstelle für unversicherte Menschen in Wien die medizinische Unterstützung suchen:
Immer wieder fallen Menschen durch die Maschen des Sozialnetzes und sind ohne Versicherungsschutz: AsylwerberInnen, MigrantInnen und auch österreichische StaatsbürgerInnen. Über 60.000 Frauen, Männer und Kinder in Österreich sind laut “Armutskonferenz” nicht krankenversichert. Viele unserer PatientInnen kommen aus fremden Kulturkreisen, sprechen die deutsche Sprache schlecht und haben ein anderes Verhältnis zu ihrem eigenen Körper bzw. zu Krankheit, Heilungsprozess und Gesundheit. Aufgrund ihres rechtlichen Status haben sie keinen Zugang zur öffentlichen Gesundheitsversorgung und leben unter prekären Verhältnissen. Für die Krankenbehandlung und/oder Medikamente (oder Heilbehelfe) können sie die finanziellen Mittel nicht aufbringen. (Zitat: AmberMed, 2019)
Mehr Informationen hier.
Vorschläge und Ideen für förderungswürde Projekte gerne an hallo@urbanpizza.at
Döblinger Hauptstraße 11, 19. Bezirk Wien
01 890 4304
oder über dieses Kontakformular
Copyright Urban Pizza 2018. Alle Rechte vorbehalten.